Vertebralis Naturheilpraxis

Untere Gasse 9
CH - 9470 Buchs

Sibyl Nitschke
Dipl. Naturheilpraktikerin
sibyl@vertebralis.li
Telefon: +41(0)78 778 85 77

Mit viel Freude biete ich Kurse an im eigenen kleinen Kursraum. Themen, welche ich vermittle sind: Schröpfen, Emm-Tech und Räuchern.
Ich verfechte vehement das Selbstbestimmungsrecht des Patienten. Deshalb biete ich Unterstützung beim Ausfüllen der Patientenverfügung. Hierzu biete ich drei mal jährlich einen Samstag Nachmittag an.

Ausserdem bin ich begeisterte Handspinnerin und biete auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auch Einzelkurse und Gruppenkurse im Handspinnen und der Wollaufbereitung an. 

 

Räuchern

Räuchern durchs Jahr mit dem keltischen Jahreskreis

Lerne  die Wirkung der wichtigsten Räucherstoffe kennen und erleben die Herstellung einiger Räuchermischungen passend zur Jahreszeit mit dem Wohlduft, wenn diese danach in Rauch aufgehen. Du lernst die 4 Sonnen- und Mondbezogenen wichtigsten Räucherdaten mit ihrer Berechnung kennen. 

Du erfährst ausserdem auch auch etwas zu Räucherstoffen, welche besonders gut in die jeweilige Jahreszeit passen. Wir mischen gemeinsam zwei Saisonale Mischungen und eine Reinigungsmischung. 
Auf einzelne Feiertage gehe ich  ein und mache Bezug zu Landschafts-Mythologischen Erscheinungen aus dem Rheintal und Liechtenstein. 

 
Samstag 29.04.2023, 10:00-16:00
Kurskosten: Fr. 150.- inkl. Kursunterlagen und 3 Räuchermischungen

Räuchern

Räuchern im Jahreskreis: Den Herbst verdanken

Dieser Kurs ist einer von vier Kursen zum Keltischen Jahreskreis, den ursprünglich naturreligiösen Zeremonien welche in der Gemeinde oder von einer Sippe aufgrund von Berechnung zu bestimmten mond- und sonnenrelevanten Daten in vorchristlicher Zeit zelebriert wurden.
Im dritten Kursteil befassen wir uns mit Lughnasadh und der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche, den beiden Herbstfesten welche im christlichen Kalender den Feiertagen "MARIA GEBURT" und "ERNTEDANK" zugeordnet sind.


Du erfährst ausser den grundlegen Räucherdaten und ihren Berechnungen auch etwas zu Räucherstoffen, welche besonders gut in diese Jahreszeit passen. Wir mischen gemeinsam zu jedem Feiertag eine Feiertagsmischung und eine Reinigungsmischung. 
Auf die beiden Feiertage gehe ich einzeln ein und mache Bezug zu Landschafts-Mythologischen Erscheinungen aus dem Rheintal und Liechtenstein. 


Samstag 05.08.2023, 10:00-16:00
Kurskosten: Fr. 150.- inkl. Kursunterlagen und 3 Räuchermischungen

 

Räuchern

Räuchern im Jahreskreis: Den Winter geniessen

Dieser Kurs ist einer von vier Kursen zum Keltischen Jahreskreis, den ursprünglich naturreligiösen Zeremonien welche in der Gemeinde oder von einer Sippe aufgrund von Berechnung zu bestimmten mond- und sonnenrelevanten Daten in vorchristlicher Zeit zelebriert wurden.
Im vierten Kursteil befassen wir uns mit Samhain und Wintersonnwend, den beiden Winterfesten welche im christlichen Kalender den Feiertagen "ALLERHEILIGEN" und "WEIHNACHTEN" zugeordnet sind.


Du erfährst ausser den grundlegen Räucherdaten und ihren Berechnungen auch etwas zu Räucherstoffen, welche besonders gut in diese Jahreszeit passen. Wir mischen gemeinsam zu jedem Feiertag eine Feiertagsmischung und eine Reinigungsmischung. 
Auf die beiden Feiertage gehe ich einzeln ein und mache Bezug zu Landschafts-Mythologischen Erscheinungen aus dem Rheintal und Liechtenstein. 


Samstag 07.10.2023, 10:00-16:00
Kurskosten: Fr. 150.- inkl. Kursunterlagen und 3 Räuchermischungen

Räuchern

Räuchern im Advent und zu den Rauhnächten

Dieser Kurs ist eine ZUGABE zu den vier Kursen zum Keltischen Jahreskreis, den ursprünglich naturreligiösen Zeremonien welche in der Gemeinde oder von einer Sippe aufgrund von Berechnung zu bestimmten mond- und sonnenrelevanten Daten in vorchristlicher Zeit zelebriert wurden.
In diesem Kurs gehen wir dem Ahnenkult im Rheintal auf die Spur. Ein wichtiger Aspekt wird dabei auch das Zelebrieren der Rauhnächte auf moderne Art sein. 


Du erfährst etwas über den Ahnenkult im Rheintal und Liechtenstein. Besonders wichtig ist mir, euch passende Räucherstoffe zu zeigen welche ihr als Ergänzung in eure Räuchermischungen geben könnt.
Wir mischen gemeinsam eine Basis-Mischung und eine Orakel- oder Ahnenmischung für die Rauhnächte. Alle 13 Rauhnächte werden thematisiert und Bezug geschaffen zum christlichen Ritus, damit wir besser spüren, woher unsere Traditionen kommen.  

Samstag 25.11.2023, 10:00-16:00
Kurskosten: Fr. 150.- inkl. Kursunterlagen und 3 Räuchermischungen